
Das Scannen aus mehreren Winkeln ermöglicht eine umfassende Sicht auf das Fahrzeug von der Oberkante bis zur Unterkante.
Unsere Cloud-basierte Architektur ermöglicht ein zentralisiertes Datenmanagement und bietet eine Big-Data-Plattform für datengesteuerte Analysen.
Hochauflösende Farbbilder erfassen die kleinsten Details des Fahrzeugs.
KI-gesteuerte Algorithmen erkennen Schäden, Veränderungen oder Diskrepanzen, die auf ein mechanisches Problem oder eine Gefahr hinweisen könnten.
Der Vermietungssektor unterliegt einer Gratwanderung zwischen Schnelligkeit, Effizienz und Zuordnung von Schäden. Durch lange Wartezeiten, fehlende Transparenz und falsch abgerechneter Vorschäden droht der Verlust wertvoller Kunden.
UVeye gibt Autovermietern die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um Schäden an den Fahrzeugen zu scannen, erkennen und verfolgen. Kunden fühlen sich fair behandelt wodurch die Kundenzufriedenheit gesteigert werden kann. Die Vorher-, Nachherinspektionen dokumentieren den Zustand des Fahrzeugs zwischen den einzelnen Vermietungen, wodurch zeitraubende und ungenaue Inspektionen bei Abholung und Rückgabe verringert werden.
Still stehende Fahrzeuge bedeuten für den Flottttenmanager entgangene Einnahmen. Lieferungen werden nicht ausgeführt, Fahrgäste nicht befördert, die Kunden fühlen sich im Stich gelassen. Ungeplante Reparaturen setzen das Fahrzeug außer Betrieb, oftmals fallen höhere Kosten für diese Reparaturen an. Durch vorausschauende Wartung können diese vermieden werden.
Durch einfache Scans ermöglicht UVeye Fuhrparks die rechtzeitige Erkennung von Problemen am Fahrzeug ohne lange Standzeiten in der Wekstatt. Hierdurch können unnötige Kosten vermieden werden, Schäden nachverfolgt werden und drohende Umsatzverluste durch ein intelligenteres vorausschauendes Wartungsmanagement reduziert werden.
Traditionelle Wartungspraktiken sind sowohl für die Fahrer als auch für die Werkstätten äußerst ineffizient. Die Inspektion der Karosserie, das Anheben des Fahrzeugs zur Betrachtung des Fahrgestells sowie die Untersuchung der Reifen sind sehr zeitintensiv. Diese Zeit kann effizienter genutzt werden. Oftmals können Auffälligkeiten vom menschlichen Auge nicht gesehen werden oder das Fahrzeug kann aufgrund von zunehmenden Zeitdruck nicht gründlich genug untersucht werden. Neben der Gefährdung für den Fahrer bedeutet dies auch drohende Umsatzverluste.
UVeye's schnelle und genaue Scanningtechnologie führt Inspektionen in wenigen Sekunden durch, liefert detaillierte und verbindliche Berichte und stärkt somit das Vertrauen des Kunden. Die intuitive Benutzeroberfläche zeigt dem Techniker unverzüglich die Probleme am Fahrzeug und hilft somit, die Produktivität und Effizienz zu steigern und so eine höhere Umsatzrendite zu erzielen.
Kleine Probleme im frühem Stadium des Produktionsprozesses können zu größeren Problemen für die Erstausrüster bei der Fahrzeugmontage führen. Die Sicherung der Qualität hat höchste Priorität. Je früher Mängel oder Fehler erkannt werden, desto kostengünstiger lassen sich diese beheben. Eine verspätete Erkennung kann zu Rückrufaktionen und anderen kostspieligen Korrekturen führen, die den Gesamtprozess negativ beeinflussen.
Bevor das Fahrzeug die Fertigungsstätte verlässt identifiziert die UVeye Technologie Mängel von der Herstellung der Teile über die Montage bis hin zur Endkontrolle. Das 360° Scannen liefert einen detaillierten Bericht über den Zustand des Fahrzeugs und zeigt Qualitätsmängel schnell, genau und frühzeitig auf.
Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann sowohl für den Händler als auch den neuen Besitzer ungeahnte Überraschungen bieten. Ohne objektive historische Statusberichte über das Fahrzeug, die Informationen über Schäden, Werkstattbesuche und andere Faktoren, die sich auf den Wert und den Zusatand des Fahrzeugs auswirken, wird der Prozess zu einem Glückspiel. Die umfassende und detaillierte Inspektion eingehender Fahrzeuge ist eine Herausforderung in Bezug auf Zeit und Qualitätskontrolle.
Die 360°-Inspektionssysteme von UVeye analysieren Fahrzeuge in Sekundenschnelle und erstellen eine detaillierte Dokumentation aller Mängel. Die Verfolgung des Fahrzeugzustands über die gesamte Lebensdauer wird vereinfacht, so dass der Zustand eines Gebrauchtfahrzeugs leicht zu erkennen ist und spätere Überraschungen ausgeschlossen werden.
Der Vermietungssektor unterliegt einer Gratwanderung zwischen Schnelligkeit, Effizienz und Zuordnung von Schäden. Durch lange Wartezeiten, fehlende Transparenz und falsch abgerechneter Vorschäden droht der Verlust wertvoller Kunden.
UVeye gibt Autovermietern die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um Schäden an den Fahrzeugen zu scannen, erkennen und verfolgen. Kunden fühlen sich fair behandelt wodurch die Kundenzufriedenheit gesteigert werden kann. Die Vorher-, Nachherinspektionen dokumentieren den Zustand des Fahrzeugs zwischen den einzelnen Vermietungen, wodurch zeitraubende und ungenaue Inspektionen bei Abholung und Rückgabe verringert werden.
Still stehende Fahrzeuge bedeuten für den Flottttenmanager entgangene Einnahmen. Lieferungen werden nicht ausgeführt, Fahrgäste nicht befördert, die Kunden fühlen sich im Stich gelassen. Ungeplante Reparaturen setzen das Fahrzeug außer Betrieb, oftmals fallen höhere Kosten für diese Reparaturen an. Durch vorausschauende Wartung können diese vermieden werden.
Durch einfache Scans ermöglicht UVeye Fuhrparks die rechtzeitige Erkennung von Problemen am Fahrzeug ohne lange Standzeiten in der Wekstatt. Hierdurch können unnötige Kosten vermieden werden, Schäden nachverfolgt werden und drohende Umsatzverluste durch ein intelligenteres vorausschauendes Wartungsmanagement reduziert werden.
Traditionelle Wartungspraktiken sind sowohl für die Fahrer als auch für die Werkstätten äußerst ineffizient. Die Inspektion der Karosserie, das Anheben des Fahrzeugs zur Betrachtung des Fahrgestells sowie die Untersuchung der Reifen sind sehr zeitintensiv. Diese Zeit kann effizienter genutzt werden. Oftmals können Auffälligkeiten vom menschlichen Auge nicht gesehen werden oder das Fahrzeug kann aufgrund von zunehmenden Zeitdruck nicht gründlich genug untersucht werden. Neben der Gefährdung für den Fahrer bedeutet dies auch drohende Umsatzverluste.
UVeye's schnelle und genaue Scanningtechnologie führt Inspektionen in wenigen Sekunden durch, liefert detaillierte und verbindliche Berichte und stärkt somit das Vertrauen des Kunden. Die intuitive Benutzeroberfläche zeigt dem Techniker unverzüglich die Probleme am Fahrzeug und hilft somit, die Produktivität und Effizienz zu steigern und so eine höhere Umsatzrendite zu erzielen.
Kleine Probleme im frühem Stadium des Produktionsprozesses können zu größeren Problemen für die Erstausrüster bei der Fahrzeugmontage führen. Die Sicherung der Qualität hat höchste Priorität. Je früher Mängel oder Fehler erkannt werden, desto kostengünstiger lassen sich diese beheben. Eine verspätete Erkennung kann zu Rückrufaktionen und anderen kostspieligen Korrekturen führen, die den Gesamtprozess negativ beeinflussen.
Bevor das Fahrzeug die Fertigungsstätte verlässt identifiziert die UVeye Technologie Mängel von der Herstellung der Teile über die Montage bis hin zur Endkontrolle. Das 360° Scannen liefert einen detaillierten Bericht über den Zustand des Fahrzeugs und zeigt Qualitätsmängel schnell, genau und frühzeitig auf.
Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann sowohl für den Händler als auch den neuen Besitzer ungeahnte Überraschungen bieten. Ohne objektive historische Statusberichte über das Fahrzeug, die Informationen über Schäden, Werkstattbesuche und andere Faktoren, die sich auf den Wert und den Zusatand des Fahrzeugs auswirken, wird der Prozess zu einem Glückspiel. Die umfassende und detaillierte Inspektion eingehender Fahrzeuge ist eine Herausforderung in Bezug auf Zeit und Qualitätskontrolle.
Die 360°-Inspektionssysteme von UVeye analysieren Fahrzeuge in Sekundenschnelle und erstellen eine detaillierte Dokumentation aller Mängel. Die Verfolgung des Fahrzeugzustands über die gesamte Lebensdauer wird vereinfacht, so dass der Zustand eines Gebrauchtfahrzeugs leicht zu erkennen ist und spätere Überraschungen ausgeschlossen werden.